Die Einsatzbereiche sind in der Fertigung, Entwicklung, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung von Süßwaren.
IHR VIVILISIERTES ARBEITSLEBEN:
• verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeiten
• zukunftsorientierter Arbeitsplatz
• flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten
• freundliches und kooperatives Arbeitsklima
• attraktive Vergütung und Tariflohn
• firmeneigene Kantine in Offenburg
IHRE AUFGABEN:
• Auswahl, Prüfung und Vorbereitung der zu verarbeitenden Lebensmittel, Roh-, und Zusatzsto¬ffe sowie deren Lagerung
• Herstellung und Verarbeitung von Roh- und Fertigmassen sowie das Arbeiten nach Rezepturen
• Steuern von Produktionsprozessen, das Einrichten von Maschinen und Anlagen sowie die Beschickung der Abfüll- und Verpackungsanlagen
• Warenannahme sowie die Wareneingangskontrolle
• Einsatz im betrieblichen Qualitätsmanagement zur Sicherung der Qualität der Produkte
IHR PROFIL:
• Hauptschulabschluss, Werkrealschulabschluss oder mittlere Reife
• Mathematisch naturwissenschaftliches Interesse
• technisches Verständnis
• handwerkliches Geschick
• Reaktionsvermögen
• Sorgfalt und Zuverlässigkeit
• Interesse an Technik, Elektronik und Produktionsabläufen
• selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
• Verständnis für Digitalisierung und Industrie 4.0
• guter Umgang mit den üblichen MS Office Programmen
IHRE AUSBILDUNG:
• Praxisorientierte Ausbildung im Betrieb anhand konkreter Aufgaben und Erwerb von theoretischem Hintergrundwissen durch die Berufsschule ZDS*.
*Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e. V., www.zds-solingen.de
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Abschluss: Facharbeiterbrief
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.